Newsletter 32/14 vom 07.08.2014


Foto: dpa

Liebe Leserinnen und Leser,

die Telekom startet mit VDSL Vectoring - mit dieser Technik stehen in Kürze Anschlüsse mit 100 MBit/s im Downstream bereit. Und auch die Konkurrenz zieht mit VDSL-100-Offerten nach. Alles rund um den Einstieg ins VDSL Vectoring erfahren Sie im Internet-Teil dieses Newsletters. Ebenfalls im Internet-Teil lesen Sie mehr zum neuen Labor-Firmware-Update für die FRITZ!Boxen 7390 und 7490, das nicht nur in puncto Sicherheit neue Funktionen bringt.
     Sie suchen ein neues Handy oder Smartphone, wollen nicht viel Geld ausgeben, aber trotzdem etwas Spezielles finden? Wir helfen Ihnen im Spezial-Teil mit unserem Bericht zu 11 preiswerten Handys mit Besonderheiten.
     Nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre unseres Newsletters sowie beim Telefonieren und Surfen.

Ihre teltarif.de-Redaktion

Inhaltsverzeichnis

Internet VDSL Vectoring 100 bei der Telekom: Preise, Gebiete und mehr
  Neue Labor-Firmware für AVM FRITZ!Box 7390 und 7490
Mobilfunk Das bringt der August im Mobilfunkmarkt
Handy & Co. Unter 200 Euro: 10 günstige LTE-Smartphones
  Kreise: iPhone 6 wird am 9. September vorgestellt
Spezial 11 günstige Handys und Smartphones mit Besonderheiten
Computer Treiber-Update kann langsames WLAN beschleunigen
Festnetz Günstige Call-by-Call-Tarife im Überblick

Internet

VDSL Vectoring 100 bei der Telekom: Preise, Gebiete und mehr

Orte mit VDSL 100
im Laufe des August
Gifhorn
Hauswurz
Offenburg
Starnberg
Tübingen
Waldenbuch

Die Deutsche Telekom hat den Preis für die in Kürze startenden VDSL-Vectoring-Anschlüsse mit 100 MBit/s im Downstream genannt: Regulär kostet das Angebot dann 44,95 Euro pro Monat. Allerdings können Kunden mit einem Aktionsangebot sparen. Alle Details zum Einstiegsangebot und zu den weiteren Konditionen erfahren Sie im Artikel zu den Preisen für VDSL 100 bei der Telekom.
     VDSL 100 wird indes nicht sofort bundesweit buchbar sein, vielmehr baut die Telekom die neue Technik schrittweise aus. Dabei kommen auch zum Start schon kleinere Orte in den Genuss der High-Speed-Variante. Ob auch Ihr Wohnort dabei ist, erfahren Sie im Artikel zu den VDSL-Vectoring-Ausbaugebieten.
     Sie wollen mehr über VDSL Vectoring wissen? Dann legen wir Ihnen unsere passende Ratgeber-Seite ans Herz, wo Sie nicht nur Hintergrundinformationen rund um die Technik, sondern auch alle Meldungen zum Thema finden.


Neue Labor-Firmware für AVM FRITZ!Box 7390 und 7490

Neue Labor-Firmware für die FRITZ!Box
Neue Labor-Firmware für die FRITZ!Box
Foto: AVM

AVM hat eine neue Labor-Firmware für die FRITZ!Boxen 7390 und 7490 präsentiert. Die neue Version bringt vor allem Fortschritte in puncto Sicherheit. So erhalten Nutzer jetzt zum Beispiel Unterstützung bei der Wahl eines sicheren Kennworts für das WLAN und die Box informiert per Push-Mail über verfügbare Firmware-Updates. Was die neue Software sonst noch mitbringt, erfahren Sie im Artikel zur Labor-Firmware für AVM FRITZ!Box 7390 und 7490.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Internet:

  • Telekom: "Wir verkaufen kein Pfund Vectoring, sondern VDSL 100"
    Lokale Werbemaßnahmen für VDSL 100 sollen Vermarktung ankurbeln  mehr..
  • Auch bei 1&1 gibt es nun VDSL mit 100 MBit/s
    Highspeed-Anschluss kostet zwei Jahre lang nur 34,99 Euro monatlich  mehr..
  • Vodafone: VDSL Vectoring mit 100 MBit/s startet ab 29,95 Euro im Monat
    Kosten steigen nach 12 Monaten  mehr..
  • o2 DSL All-in XL: VDSL 100 mit Allnet-Flat und neuer Drosselgrenze
    Grundgebühr in den ersten drei Monaten erheblich reduziert  mehr..
  • o2 macht aus "Fair-Use-Vorteil" die "Fair-Use-Mechanik"
    Neuer Name ändert aber offenbar nichts an Drosselung  mehr..
  • Telekom-Technik-Chef: "Schaltverteiler bleiben eine Bastellösung"
    Telekom will neue Schaltmethoden nur anderen bereitstellen  mehr..
  • Tor ist nur teilweise anonym und sicher
    Anonymisierung funktioniert nur bei sicherer Verschlüsselung  mehr..
  • Widerrufsrecht: Fast jeder Online-Händler setzt neue Ver­braucher­rechte um
    Händler wollen durch kostenlose Retoure für Kunden attraktiv bleiben  mehr..
  • Telekom-Kunden erhalten mehr SpeedOn-Datenvolumen zu gleichen Preisen
    Weitere Ergebnisse des Telekom-Kunden-Workshops kommen später  mehr..
  • Bisher größter Datenklau: Hacker erbeuten 1,2 Milliarden Datensätze
    Betroffenen sind große und kleine Unternehmen auf der ganzen Welt  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Immer im Bilde über die neuesten DSL-Topangebote: Unsere Übersicht der aktuellen DSL-Flatrate-Aktionen.

Mobilfunk

Das bringt der August im Mobilfunkmarkt

Das bringt der August im Mobilfunkmarkt
Das bringt der August im Mobilfunkmarkt
Foto: dpa

Wie jeden Monat locken auch diesmal wieder die Mobilfunk-Netzbetreiber mit Aktionen, um neue Kunden zu gewinnen. Wenn Sie also wechselwillig sind, können auch Sie profitieren. Doch angesichts der zahlreichen Offerten ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Wir helfen Ihnen - mit unserer Übersicht zu den Aktionsangeboten im August.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Mobilfunk:

  • Weiter Verwirrung um Drittanbietersperre für o2-Prepaidkunden
    Offenbar unterschiedliche Einschränkungen für verschiedene Kunden  mehr..
  • o2 löst technische Probleme bei der iPhone-Nutzung mit MultiCard
    Kunden haben wieder bundesweit Zugang zum LTE-Netz  mehr..
  • Vodafone-Datentarife mit 3 GB und 5 GB für rechnerisch unter 5 Euro im Monat
    Als Zugabe lockt Modeo mit einem Huawei-Mifi  mehr..
  • congstar: Ab sofort 30 Euro Startguthaben für grundgebührfreien Vertrag
    Angebot ist bis zum Monatsende befristet  mehr..
  • 1&1: Beschleunigte Datentarife mit schnellem LTE im E-Plus-Netz
    Neue Tablets zu den Datentarifen verfügbar  mehr..
  • simquadrat: Keine neuen Features, kein Startguthaben und User-Kritik
    Prepaid-Anbieter mit europaweiter Homezone erneut im Test  mehr..
  • Jubiläum: Tchibo mobil bietet Smartphones und Tarife zum Sonderpreis
    Tarif-Aktion gilt für 10 Wochen für Tarife und Handys  mehr..
  • Tarif-Aktionen bei DeutschlandSIM, winSIM und McSIM
    50 Prozent Rabatt auf Wunschrufnummern bei DeutschlandSIM  mehr..
  • LTE-Roaming: Schnelles mobiles Internet im Ausland im Test
    Telekom und Vodafone: 4G-Nutzung außerhalb Deutschlands  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Sorglos telefonieren zum Pauschal-Preis: teltarif hilft bei der Suche nach dem passenden Angebot. Alle aktuellen Flatrate-Angebote finden Sie in unserem Ratgeber.

Handy & Co.

Unter 200 Euro: 10 günstige LTE-Smartphones

Günstige LTE-Smartphones
Modell Preis ab
Blackberry Q5 180,00
Nokia Lumia 635 170,00
Samsung Galaxy Core LTE 180,00
Stand: 07.08.2014,
gerundete Online-Preise in Euro

Langsam aber sicher kommt LTE-Support bei Smartphones im Massenmarkt an und entsprechend müssen Sie für ein solches Gerät nicht mehr mehrere hundert Euro auf den Tisch legen. Wir haben uns das Angebot angesehen und zeigen Ihnen in unserer Übersicht zu LTE-Smartphones Geräte, die höchstens 200 Euro kosten.


Kreise: iPhone 6 wird am 9. September vorgestellt

Kreise: iPhone 6 wird am 9. September vorgestellt
Kreise: iPhone 6 wird am 9. September vorgestellt
Foto: Apple, Montage: teltarif.de

Laut gut informierten Quellen steht es fest: Das iPhone 6 - oder besser: die vermutlich beiden iPhones der nächsten Generation - werden am 9. September vorgestellt. Den Gerüchten zufolge kommt das neue Kult-Handy von Apple in zwei Varianten, einmal mit 4,7-Zoll-Display, einmal mit 5,5-Zoll-Bildschirm. Ab wann die Geräte dann vermutlich vorbestellbar sind und ab wann die neuen iPhones in die Läden kommen, erfahren Sie im Artikel zur Präsentation des iPhone 6 am 9. September.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Handy & Co.:

  • LTE von E-Plus mit iPhone 5 unter iOS 8 mit Problemen
    Fehler erinnert an altes MultiCard-Problem im o2-Netz  mehr..
  • iPhone und iPad: Apple veröffentlicht iOS 8 Beta 5
    Nur kleinere Änderungen gegenüber Beta 4 erkennbar  mehr..
  • Telekom bietet iPhone 5S und iPad mini Retina mit Vertrag ab 1 Euro Zuzahlung
    Angebot im Online-Shop auch für Paket aus iPhone 5S und iPad Air  mehr..
  • Windows Phone 8.1 Update 1: Das bietet das neue Betriebssystem
    Developer Preview der nächsten Windows-Phone-Version in Bildern  mehr..
  • Neue Fotos zeigen Metall-Smartphone Samsung Galaxy Alpha
    Samsung Galaxy Note 4 wird auf der IFA präsentiert werden  mehr..
  • Google Now Launcher ab sofort für alle Android-Smartphones verfügbar
    Auch Tablets mit Android können den Launcher installieren  mehr..
  • Kostenloser WhatsApp-Konkurrent BBM jetzt auch für Windows Phone
    Messenger von Blackberry auch für iPhone und Android verfügbar  mehr..
  • Runtastic Orbit im Test: Neuer Fitness-Tracker analysiert Schlaf und Bewegung
    Zum Orbit kommt eine neue App für Android und iOS  mehr..
  • Neue Marke Ditalio kommt mit vier Digitalradio-Modellen auf den Markt
    Deutsche Marke bietet Radios im günstigen und mittleren Preissektor  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Auf der Suche nach einem neuen Mobiltelefon hilft Ihnen unsere Handy-Datenbank mit mehr als 2000 Modellen inklusive aller aktuellen Geräte, die Sie detailliert vergleichen können.

Spezial

11 günstige Handys und Smartphones mit Besonderheiten

Handys mit Besonderheiten
Handys mit Besonderheiten
Foto: Nokia, Samsung, Montage: teltarif.de

Wer ein preiswertes Handy sucht, kann angesichts des riesigen Angebotes auch ein Gerät mit einem besonderen Feature bekommen - sei es eine QWERTZ-Tastatur, eine besondere Bauform oder eine gute Kamera. Doch das Angebot an Handys ist groß - wir haben daher für Sie elf Geräte ausgesucht, die zum vergleichsweise kleinen Preis mit Besonderheiten aufwarten können.



ITK und Discounter: Wir zeigen Ihnen im Rahmen unseres Themenspecials News, Vergleiche und Ratgeber rund um Schnäppchen in der Telekommunikations- und IT-Welt auf unserer speziellen Discounter-Seite.

Computer

Treiber-Update kann langsames WLAN beschleunigen

Treiber-Update kann langsames WLAN beschleunigen
Update kann WLAN beschleunigen
Foto: dpa

Es ist ärgerlich: Sie haben einen schnellen Internet-Anschluss gebucht und dann macht das WLAN Zicken. Die Verbindung bricht ständig ab oder das Surfen ist quälend langsam. Doch das muss nicht sein, denn es gibt Abhilfe - in vielen Fällen auf einfachem Wege: Wir geben Ihnen in unserem Artikel zu langsamem WLAN Tipps, wie Sie einige Probleme lösen können.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Computer:

  • Nach den Netbooks - das bietet die kleine Notebook-Klasse
    Tablets und Convertibles laufen Netbooks den Rang ab  mehr..
  • iPad Air 2 kündigt sich an: Erste Fotos vom neuen Tablet
    Leichte Design-Veränderungen gegenüber erstem Modell  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



PC, Laptop, Mac, Tablet, Windows & Co.: Alles rund um Computer, passende Betriebssysteme, Software und mehr finden Sie in unserem Computer-Ratgeber!

Festnetz

Günstige Call-by-Call-Tarife im Überblick

Call by Call: diese Woche günstig
  Hauptzeit
Mo-So 7-19
Nebenzeit
Mo-So 19-7
Ort 01038 01070
Fern 01038 01070
Mobil 01038 01038
Ausland siehe Tarifrechner
Stand: 07.08.2014

Wer einen Anschluss bei der Deutschen Telekom hat, kann mit Call-by-Call-Vorwahlen Geld sparen. Für Gespräche in das deutsche Festnetz empfehlen wir in der Hauptzeit zwischen 7 und 19 Uhr weiterhin die 01038 vorzuwählen. Der Anbieter berechnet noch bis Ende September nicht mehr als 1,44 Cent die Minute. In der Nebenzeit kann die 01070 gewählt werden, da der garantierte Minutenpreis bei 0,93 Cent liegt. Bei Telefonaten in die deutschen Mobilfunknetze berechnet die 01038 nicht mehr als 2,99 Cent die Minute.
     Für Gespräche ins Ausland empfehlen wir Ihnen, vor jedem Telefonat einen Blick in unseren Tarifrechner zu werfen und exakt auf das jeweilige Gesprächsziel zu achten - insbesondere, was die Aufteilung zwischen Festnetz- und Mobilfunkanschluss im Ausland angeht.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Festnetz:

  • Ärger beim Anschlusswechsel: Beschwerden nehmen zu
    Bei der Hauptursache kommt die letzte Meile ins Spiel  mehr..
  • So geht's: Fallstricke bei Telefonkonferenzen vermeiden
    Trotz Kostenersparnis nicht auf persönliche Besuche verzichten  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Sonderrufnummern: Welcher Dienst hat welche Vorwahl? 0700, 0800, 0900, 0137 oder 0180 - alles über Arten und Kosten deutscher Sonderrufnummern.

Zu diesem Newsletter

Dieser Newsletter wurde von teltarif.de erstellt. Gerne können Sie ihn an Ihre Freunde weiterschicken oder - unter Quellenangabe - einmalig ganz oder auszugsweise in anderen Medien publizieren. Bei Fragen, Anmerkungen oder Kritik freuen wir uns über Ihre Mail an newsletter@teltarif.de. In der Newsletter-Verwaltung können Sie den Status Ihres Abonnements einsehen, Ihre Mail-Adresse ändern oder den Newsletter abbestellen bzw. die Zustellung für eine Zeit lang pausieren lassen.

Geben Sie hierzu Ihre E-Mail-Adresse in das Formular zur Abfrage des Abostatus ein. Sie erhalten als Antwort Ihre Statusseite, auf der Sie unter den Link 'Benutzerdaten ändern' alles weitere einstellen können, wie Ihre E-Mail-Adresse oder den Abo-Typ.

Ihre Themenwünsche:
Vermissen Sie ein bestimmtes Thema bei teltarif.de? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Vorschläge. Senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@teltarif.de!


Impressum/Herausgeber:
teltarif.de Onlineverlag GmbH, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin
Telefon: 030/453 081-400 (keine Tarifauskünfte!)
Eingetragen beim AG Berlin-Charlottenburg, HRB 116648
Umsatzsteuer-ID: DE262802064
Geschäftsführer: Kai Petzke
V.i.S.d.P.: Kai Petzke, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin

Bei Interesse an einer Werbeeinblendung im Newsletter richten Sie bitte Ihre Anfrage per E-Mail an marketing@teltarif.de. Oder rufen Sie uns an unter 0551/517 57 10. Haben Sie Ideen oder Hinweise zu unseren Themen und möchten mit der Redaktion von teltarif.de Kontakt aufnehmen, freuen wir uns über eine E-Mail an newsletter@teltarif.de.