Fan Edition

Samsung Galaxy S24 FE: Und es kommt doch!

Über eine Fan-Edition zur Galaxy-S24-Serie konnten wir bislang nur speku­lieren. Neueste Infor­mationen machen den Launch des Galaxy S24 FE jedoch ziem­lich wahr­schein­lich.
Von Claudia Krüger

Bekommt die Galaxy-S24-Serie in diesem Jahr eine Fan-Edition oder nicht? Jüngste Infor­mationen bestä­tigen, dass Samsung das Galaxy S24 FE offenbar in Arbeit hat.

Datenblätter

Eine Fan-Edition ist inzwi­schen Stan­dard in Samsungs Flagg­schiff-Reihen. Dem Galaxy S20 FE im Jahr 2020 folgte ein Jahr später das Galaxy S21 FE. Das danach erwar­tete Galaxy S22 FE fiel schließ­lich der Corona-Pandemie und der daraus resul­tie­renden Chip-Krise zum Opfer, sodass im vergan­genen Jahr direkt das Galaxy S23 FE folgte. Wird das Galaxy S23 FE (im Bild) einen Nachfolger bekommen? Wird das Galaxy S23 FE (im Bild) einen Nachfolger bekommen?
Bild: Samsung
Über einen Markt­start des Nach­fol­gers Galaxy S24 FE, der die höher­prei­sigen Modelle der Galaxy-S24-Serie ergänzen soll, besteht bisher Unklar­heit. Natür­lich gab es dies­bezüg­lich aber schon einige Gerüchte und Speku­lationen.

Tarun Vats (@tarun­vats33) plau­dert beispiels­weise auf X (ehemals Twitter) aus dem Nähkäst­chen und teilt seine neuesten Erkennt­nisse mit der Welt. Der Tipp­geber berichtet, dass Samsung derzeit One-UI-Versionen für das euro­päi­sche Modell des Galaxy S24 FE testet. Auf Samsungs Servern soll das Smart­phone angeb­lich unter der Bezeich­nung SM-S721B aufge­taucht sein. Das Galaxy S23 FE trug derzeit die Modell­nummer SM-S711. Laut SamMobile hatte man das S24 FE bereits im April in einer Support-Daten­bank auf der Website des briti­schen Mobil­funk­anbie­ters EE gesichtet. Dort wurde es nament­lich erwähnt und mit der Modell­nummer SM-F721U gelistet, was auf ein US-Modell schließen lässt.

Wann könnte die neue Fan-Edition erscheinen?

Die neueste Sich­tung macht den Launch des Galaxy S24 FE wahr­schein­licher und lässt darauf hoffen, dass wir uns even­tuell schon in diesem Jahr auf die abge­speckte Vari­ante des Galaxy S24 freuen können. Den Vorgänger hatte Samsung im Dezember letzten Jahres ohne ein eigenes Launch-Event und großes Tamtam mit einer unver­bind­lichen Preis­emp­feh­lung von 699 Euro auf den Markt geschubst. Das Spar­modell fiel somit deut­lich güns­tiger als das Galaxy S24 aus, das Anfang dieses Jahres mit einer UVP in Höhe von 899 Euro für das 128-GB-Modell erschien. Theo­retisch könnte die neueste Gene­ration der Fan Edition schon im Juli gemeinsam mit den Faltern Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 auf den Markt kommen, was wegen des knappen Zeit­rah­mens aber eher nicht infrage kommt. Weitaus wahr­schein­licher wäre ein Release kurz vor der kommenden Galaxy-S25-Serie Anfang nächsten Jahres.

Zur mögli­chen Ausstat­tung des Galaxy S24 FE ist bislang kaum etwas Glaub­haftes durch­gesi­ckert. Denkbar wäre je nach Standort ein Snap­dragon-8-Gen-3-Prozessor oder ein Exynos 2400, zudem könnte Samsung dem Newcomer ein helleres Display, Kame­raver­bes­serungen oder ein leis­tungs­stär­keres Kühl­system spen­dieren.

Ab sofort steht mit Android 15 Beta 2 eine weitere Vorab­ver­sion von Googles mobilem Betriebs­system zur Verfü­gung. Welche Neue­rungen die Beta bietet, lesen Sie in einem anderen Artikel.

Mehr zum Thema Gerücht